Das Actisense EMU-1 ist ein spezialisiertes Analog-zu-NMEA-2000-Gateway, das Daten von analogen Motoranzeigen/Sendern in NMEA-2000-Daten umwandelt. Der EMU-1 ermöglicht die gemeinsame Nutzung von Motordaten über den NMEA 2000-Bus. Es digitalisiert analoge Motorsensoren und ermöglicht NMEA 2000-Anzeigegeräten die Überwachung der angeschlossenen Motoren auf einem Schiff.
Der EMU-1 kann wichtige Motorparameter wie Temperatur, Druck, Drehzahl und Flüssigkeitsstände von bis zu zwei Motoren überwachen.
Ermöglicht die Umwandlung analoger Signale in NMEA 2000-Nachrichten
Konvertieren Sie Signale von bis zu zwei Motoren (die eine gemeinsame Masse haben) mit einem einzigen EMU-1
6 Gauge-/Parametereingänge
4 Alarmeingänge
2 zusätzliche Hilfseingänge
2 Tacho-Eingänge
Maßgeschneidertes IP65-Gehäuse
Diagnose-LEDs
Breite Kompatibilität mit 9 bis 35 V DC
Der EMU-1 verfügt über ein PC-basiertes Konfigurationstool, mit dem die Einstellungen im EMU-1 so geändert werden können, dass sie optimal zum Motor passen, mit dem er arbeitet. Dies macht ihn zu einer flexiblen Lösung für viele Motormarken und -modelle. Zur Konfiguration des EMU-1 ist ein Actisense-PC für NMEA 2000 Gateway (NGX-1) erforderlich.
Es wird empfohlen, dass für jede EMU-1-Installation ein NGX-1 verfügbar ist. Der NGX-1 kann zum Aktualisieren der Firmware, zum Anschließen des Toolkits und zum Anzeigen von Daten auf einem PC zu Diagnose- und Informationszwecken mithilfe des NMEA-Readers verwendet werden. Bitte besuchen Sie die NGX-1-Seite für Produktdetails.
Vorteile
Es ist nicht erforderlich, einen vorhandenen Motor zu ändern
Einfache Installation
Einfache Anpassung an den angeschlossenen Motor
Verbinden Sie Signale von Flüssigkeitsstandsanzeigen (die eine gemeinsame Masse mit dem Motor haben) mit NMEA 2000®
Optionales DIN-Schienen-Montageset erhältlich
Die gesamten Motorstunden werden durch Überwachung des Motordrehzahleingangs (RPM) protokolliert