Professioneller NMEA-Puffer mit 2 OPTO-Eingängen, 12 ISO-Drive-Ausgängen, seriellem Port, Ethernet-Port, Standardkonfiguration, steckbaren Schraubklemmen.
Der PRO-BUF-2 ist robust mit einem Edelstahlgehäuse und bietet Isolierung an allen Ein- und Ausgängen. Mit zwei NMEA 0183-Eingängen, zwölf NMEA 0183-Ausgängen, einem bidirektionalen seriellen Anschluss und einem Ethernet-Anschluss ist der PRO-BUF-2 eine perfekte Lösung für größere Freizeitschiffe und die kommerzielle Schifffahrt und eine großartige Ergänzung für Systeme, die typ- zugelassene Einheiten.
2 optoisolierte Eingänge
12 ISO-Drive NMEA 0183-Ausgänge
Ethernet Anschluss
Flexible Betriebsmodi
Automatische Baudratenanpassung an den Eingängen
Optionen für die Alarmausgabe
Webbasiertes Konfigurationstool
Diagnose-LEDs
Erweiterte Datenfilterung und -weiterleitung
2 virtuelle Autoswitch-Module
Datenstatistik und Lastanzeige über Webtool
Ausgelegt für 12 / 24 Volt-Versorgung
Zukunftssicher mit leicht aktualisierbarer Firmware
2-teiliges steckbares Steckersystem
Edelstahlgehäuse mit DIN-Schienenmontagemöglichkeit
Typgenehmigt
Die manuell konfigurierbaren Grundbetriebsmodi des intelligenten NMEA0183-Puffers umfassen Variationen von Puffermodi, intelligente automatische Umschaltung und Kombinationsmodi.
Für alle anderen Konfigurationen wählen Sie „Benutzerkonfigurationsmodus“. Das webbasierte Konfigurationstool ermöglicht die vollständige Anpassung des PRO-BUF-2 und ist mit allen gängigen Betriebssystemen kompatibel. Mit dem webbasierten Konfigurationstool können Sie die für jeden Ausgang verfügbaren Daten feinabstimmen.
Um die Installation schnell und einfach zu gestalten, verfügt der PROBUF-2 über zweiteilige Anschlüsse, die die Verwendung von Schraubklemmen und ein professionelles DIN-Schienen-Montagesystem ermöglichen (DIN-Schiene nicht im Lieferumfang enthalten). Das Gerät kann auch direkt an der Stirnwand montiert werden.
Hilfreiche LEDs zeigen Strom, Dateneingang, Datenausgang und Alarmstatus an, um die Diagnose zu erleichtern.
Datenstatistiken und Lastanzeigen über das Webtool ermöglichen eine Echtzeitansicht der Daten.