Autor und Verleger Bent Lyman, Skipper des ikonischen 10mR-Bootes „Ghoster“ aus dem Jahr 1927 ist in Segelkreisen durch Vorträge, Artikel und Bücher ein besonders bekannter Name. Bent Lyman, der mit „Ghoster“ über 100.000 Seemeilen gesegelt ist, schreibt seit 1978 über den Segelsport, als er und seine Frau Ulla-Britt die ersten dänischen Segler waren, die entlang der gesamten Westküste Norwegens und um das Nordkap segelten. Dieser Segeltörn führte zu einer Reihe von Artikeln in der damaligen Bootszeitschrift „Båden i Dag“, und Bent Lyman wurde und ist ein gefragter Schriftsteller und Dozent, der zuvor mit Arte verbunden war. Bent Lyman arbeitet seit mehr als 20 Jahren mit dem Pressefotografen Arne Magnussen zusammen. Arne Magnussen ist für seine großartigen Luftaufnahmen bekannt und gemeinsam haben sie Artikel über Häfen und Ankerplätze in Dänemark, Norwegen, Schweden und Norddeutschland sowie das äußerst beliebte Buch „Danmarks Dejligste Øer“ veröffentlicht. im Jahr 2010.?Dänemarks schönste Ankerplätze? nimmt den Leser mit auf eine Odyssee zu 103 fantastischen Ankerplätzen, von den wunderschönen Ufern des Limfjords im Nordwesten bis hin zu Bornholms Dito im Osten. Es gibt keine Ecke Dänemarks, die nicht geschützte Ankerplätze bietet, und wenn man die einzelnen Perlen des Wattenmeeres außer Acht lässt, ist ganz Dänemark mit inspirierenden Texten und Bildern von „Dänemarks Dejligste Ankerplädzer“ bedeckt. . Alle Ankerplätze können grundsätzlich „erkundet“ werden. an einem Tag, aber da die meisten Orte aufregend sind und eine interessante Geschichte bieten, können Sie mehrere Tage bleiben, wenn Sie sich von Arne Magnussens fantastischen Luftaufnahmen und Bent Lymans skurriler Feder inspirieren lassen.