Das perfekte Basis-Autopilotsystem
- Enthält die Compact Reactor 40 CCU, ECU, Pumpe und andere Autopilot-Komponenten, die Sie zum Hinzufügen zu Ihrem kompatiblen Plotter benötigen
- Empfohlen nur für Boote mit einem Außenbordmotor und einer Länge von weniger als 9 Metern (30 Fuß) 1
- 9-Achsen-Festkörper-AHRS (Attitude Heading Reference System)
- Minimiert Richtungsfehler, Kursabweichungen, Ruderbewegungen und Stromverbrauch und sorgt gleichzeitig für ein angenehmes Segelerlebnis
- Minimale Inbetriebnahme und Kalibrierung
Der hydraulische Marine-Autopilot Compact Reactor 40 wurde für Boote mit einer Länge von weniger als 9 Metern (30 Fuß) entwickelt und erspart Ihnen das manuelle Halten des Ruders, um den Kurs bei mittleren bis hohen Geschwindigkeiten beizubehalten 1 . Lehnen Sie sich am Steuer zurück und genießen Sie die Zeit auf dem Wasser, während die robuste 9-Achsen-AHRS-Technologie für komfortables Segeln sorgt.
Mit diesem Autopiloten, der in 3 verschiedenen Ausstattungspaketen erhältlich ist, können Sie Ihren Autopiloten basierend auf den Funktionen konfigurieren, die Sie benötigen und wie viel Sie opfern möchten. Kaufen Sie das Starterpaket (kompatibler Plotter erforderlich 2 ), fügen Sie einen GHC ™ 20-Marine-Autopilot-Controller hinzu oder fügen Sie sowohl einen GHC 20 als auch einen Shadow Drive ™ hinzu.
Der Autopilot ist dank flexibler Montagemöglichkeiten einfach zu installieren und schnell und einfach in Betrieb zu nehmen. Wählen Sie ein Ausstattungspaket mit unserer patentierten Shadow Drive-Technologie und drehen Sie einfach das Ruder, um die Kontrolle über das Boot zu übernehmen. Behalten Sie einen stabilen Kurs bei, um die Ausrüstung wieder zu aktivieren. Es kann in kompatible Garmin-Elektronik integriert werden, um den Autopiloten über das Display des Plotters zu steuern. Und es kann aktiviert werden, um einer Auto Guidance-Route 3 zu folgen (erfordert BlueChart ® g3).
9-Achsen-Solid-State-AHRS
Mit seinem fortschrittlichen, robusten 9-Achsen-AHRS bietet Ihnen der Compact Reactor 40 flexiblere Montagemöglichkeiten. Darüber hinaus reduziert dieses neue System Richtungsfehler, Kursabweichungen, Ruderbewegungen und Stromverbrauch erheblich und sorgt so für ein komfortables Segelerlebnis für alle an Bord.
Reagiert auf die gegebenen Bedingungen
Dieser erstaunliche Autopilot reagiert tatsächlich auf die Seebedingungen, sodass Sie auf Kurs bleiben. Auch wenn das Boot schwankt und schwankt, können Sie sich darauf verlassen, dass der Reactor 40-Autopilot Sie auf dem gewünschten Kurs hält.
Minimale Startanpassung und Kalibrierung
Alle Autopiloten erfordern ausnahmslos eine Startanpassung und Kalibrierung. Wir wissen, dass Sie einfach nur aufs Wasser wollen, deshalb haben wir diesen Vorgang so schnell und einfach wie möglich gestaltet. Die Kraft des Einfachen.
Vollständige Integration mit Garmin-Elektronik
In Kombination mit unserer kompatiblen Netzwerkelektronik erhalten Sie von überall auf dem Boot aus die volle Kontrolle über den Compact Reactor 40. Das System bleibt nicht nur bei praktisch allen Wetterbedingungen auf Kurs, sondern kann auch problemlos eine Vielzahl vorprogrammierter Schlepp- und Suchvorgänge durchführen. Und mit BlueChart g2 Vision HD-Karten (separat erhältlich) erhalten Sie Funktionen wie Auto Guidance 3 , das automatisch GPS-Routen führt.
Behalten Sie die Kontrolle mit der Shadow Drive-Technologie
Der Compact Reactor 40 unterstützt die patentierte Shadow Drive-Technologie (optional). Sie können sich darauf verlassen, dass Sie immer die Kontrolle haben, auch wenn der Autopilot aktiviert ist. Das Shadow Drive-System deaktiviert den Autopiloten automatisch, wenn das Ruder gedreht wird, sodass Sie das Boot frei manövrieren können. Der Autopilot schaltet sich automatisch wieder ein, wenn Sie einen festen Kurs beibehalten.
Stellen Sie eine Verbindung zu Netzwerkgeräten her
Der Compact Reactor 40 kann direkt über das Display Ihres kompatiblen Garmin-Kartenplotters 1 oder über bis zu 3 GHC-Rudersteuergeräte bedient werden. Der GHC kommuniziert mit dem Autopilotsystem über Ihr NMEA 2000®-Netzwerk, sodass Kursdaten vom Autopiloten problemlos mit anderen Geräten geteilt werden können. Dies ermöglicht MARPA und Kartenüberlagerung bei Anschluss an ein Garmin-Radar und einen Garmin-Plotter. Eine tragbare Funkfernbedienung (optional) ist ebenfalls erhältlich.
1 Nicht zum Angeln oder für Anwendungen empfohlen, bei denen beim Trolling oder bei niedrigen Geschwindigkeiten der Kurs beibehalten werden muss. Für Anwendungen, die eine genaue Kurskontrolle beim Trolling oder bei niedrigen Geschwindigkeiten erfordern, werden unsere leistungsstärkeren Reactor 40-Modelle empfohlen.
Erfordert echoMAP™ CHIRP 5x/7x/9x Combo-Plotter/Sonar, ECHOMAP Plus 6x/7x/9x Combo-Plotter/Sonar, GPSMAP® 7200/7400/7600/8000/8200/8400/8500/8600-Serie von Kartenplottern kombinierte Plotter/Echolote 7x2/9x2/10x2/12x2
3 Auto Guidance dient nur Planungszwecken und kann eine sichere Navigation nicht ersetzen.