Zum Zoomen über das Bild scrollenKlicke zum Zoomen auf das Bild
/
Beschreibung
Speziell entwickelte Sonnenbrille für den Einsatz auf dem Wasser. Die leichte Sonnenbrille schwimmt oben, wenn man sie ins Wasser fallen lässt.
Blendfreie Sicht – Polarisierte Gläser blockieren Blendung durch Lichtreflexionen vom Wasser oder durch helle Deckbeschichtung, die zu störendem Dunst führen kann. Ein Problem bei der Suche nach Markierungsbojen oder der Kontrolle des Segeltrimms.
Natürliche Farben – Gläser der Filterkategorie 3, die eine Lichtdurchlässigkeit von 8–18 % bieten und bei starker Sonneneinstrahlung, beim Segeln und im Allgemeinen verwendet werden können.
100 % UV400 – UV-Dimmer, der 100 % der schädlichen UVA-, UVB- und UVC-Strahlung blockiert.
Reduzierte Ermüdung der Augen – Eine hochwertige optische Linse verhindert Sehverzerrungen. Sie entsprechen den europäischen optischen Standards der Klasse 1. Billigere Linsen beugen das Licht und lenken es in die falsche Richtung, sodass Größen, Formen und sogar Abstände verzerrt werden können, was zu einer Belastung der Augen führt.
Float – Alle Race- und Performance-Sonnenbrillen sind für das Leben auf dem Wasser konzipiert und schwimmen.
Hydrophob – Die hydrophobe Außenbeschichtung weist Wasser ab und reduziert Salzrückstände für klare Sicht.
Oleophobic – Oleophobe Technologie, die auf der Innenseite verwendet wird, weist Fingerabdrücke, Sonnenschutzmittel und Hautfette ab. Dabei handelt es sich um die gleiche Technologie wie bei Touchscreen-Geräten zur Reduzierung von Fingerabdrücken.
Zum Zoomen über das Bild scrollenKlicke zum Zoomen auf das Bild