Der CV7-BARO kombiniert den CV7-Ultraschall-Windsensor für Segelboote und eine 12-V-Gleichstrom-Anschlussdose mit einem integrierten elektronischen Barometer mit NMEA0183-Ausgang.
ÜBERBLICK
Das CV7-Baro3 ist ein Ultraschall-Windgeschwindigkeitsanzeige-Anemometer in Kombination mit einem Barometer.
Dieser Sensor ist dank seines schrägen Arms, der den Mastkopf frei lässt, an die spezifischen Gegebenheiten von Segelbooten angepasst. Es ist mit einer 12-V-Gleichstrom-Anschlussdose mit Barometer kombiniert, die es ermöglicht, den atmosphärischen Druck zu den vom CV7 bereitgestellten NMEA0183-Daten hinzuzufügen.
SPEZIFIKATIONEN
CV7:
Verkabelung:
4 Drähte:
– Rot: +12 VDC (9-16 VDC, 9mA)
– Blau: 0V
– Gelb: NMEA0183®-Ausgang +
– Grün: NMEA0183®-Ausgang –
Messbereich:
Windgeschwindigkeit: 0,25 bis 80 Knoten
Windwinkel: 0 bis 359°
Temperatur: – 15°C (ohne Vereisung) bis +55°C
Messempfindlichkeit:
Windgeschwindigkeit: 0,25 Knoten
Windwinkel: +/-1°
Lufttemperatur: +/- 1°C
NMEA0183®-Sätze:
IIMWV: Winkel, Windgeschwindigkeit und Messgültigkeit
WIXDR: Lufttemperatur
WIMDA: Atmosphärendruck
PLCJ: Herstellerangaben
PLCJE: Herstellerangaben
Übertragungsgeschwindigkeit: 4800 Bd
Entspricht der europäischen CE-Norm
BARO-Anschlussdose:
Abmessungen: 68 x 58 x 22 mm
Stromversorgung: + 12 VDC
KOMPATIBILITÄT
NMEA0183® – 4800 Vol
FURUNO©, RD30, RD33, Echolote, Radare, NavNet, NavNet2, NavNet3...
GARMIN© und alle Geräte, die mit einem „Wind“-Fenster und einem NMEA0183®-Eingangsanschluss ausgestattet sind
Navigationssoftware: Adrena, FT NavVision, MaxSea, Noé, OpenCPN, ScanNav, Seapro, Sodena, StatMETEO
LIEFERUMFANG
– CV7-Sensor mit einem 310 mm langen Schrägarm
- Montagehalterung
– Kabel (25 m) 4 x 0,22 mm²
– 12-V-Gleichstrom-Anschlussdose mit integriertem Barometer
– Benutzer- und Installationshandbuch
– 2 Jahre Garantie, Teile und Arbeit in unseren Räumlichkeiten