CV7-Windyplug Ultraschall-Windsensor mit Barometer für Segelboote kombiniert mit WindyPlug-Schnittstelle ermöglicht die Integration in ein NMEA2000-Netzwerk.
ÜBERBLICK
Das CV7-WindyPlug-Paket enthält einen CV7-Ultraschall-Windsensor in Kombination mit dem WindyPlug.
Der CV7 ist ein Ultraschall-Windsensor für Segelboote. Dieser Sensor ist für alle Mastköpfe geeignet. Dank seines schrägen Arms lässt es sich leicht an Mastköpfen installieren, die bereits mit Antennen und Navigationslichtern ausgestattet sind.
Dieses Messgerät der neuen Generation liefert Windmoduldaten in Knoten oder Metern pro Sekunde, seine relative Richtung in Grad und seine Temperatur in Grad Celsius auf einer normalisierten seriellen elektrischen Leitung.
Ohne mechanische Teile gefertigt, unterliegt es keinem Verschleiß. Es werden also keine Ersatzteile benötigt. Darüber hinaus ist es resistent gegen Stöße, Vögel usw.
Es wird nicht durch den Kreiseleffekt beeinflusst und bleibt auch bei schwachem Wind empfindlich. Es gleicht die Krängung aus und seine geringe Größe begrenzt den Seitenwiderstand. Die eingebaute Elektronik ist in einem robusten Gehäuse geschützt.
Der damit kombinierte WindyPlug beinhaltet auch ein Barometer. Eine Schnittstelle ermöglicht den Anschluss des Windsensors an eine NMEA2000-Installation. Es verfügt über einen MICRO-C-Stecker, der den direkten Anschluss an den NMEA 2000-Bus ermöglicht.
Spezifikationen:
Verkabelung:
4 Drähte:
– Rot: +12 VDC (9-16 VDC, 9mA)
– Blau: 0V
– Gelb: NMEA0183®-Ausgang +
– Grün: NMEA0183®-Ausgang –
Messbereich:
Windgeschwindigkeit: 0,25 bis 80 Knoten
Windwinkel: 0 bis 359°
Temperatur: -15°C (ohne Vereisung) bis +55°C
Messempfindlichkeit:
Windgeschwindigkeit: 0,25 Knoten
Windwinkel: +/-1°
Lufttemperatur: +/- 1°C
WindyPlug:
Anschluss: MICRO-Stecker NMEA 2000
Schutzart: IP66 (WindyPlug angeschlossen)
Stromversorgung: über NMEA2000®. 8V / 28VDC
Verbrauch: 1 LEN / < 40mA mit Sensor.
Betriebsanzeige: 1 blinkende LED
Drucksensor: hydrophobe Membran
Druckmessbereich: 850 hPa / 1150 hPa
Auflösung*:
0,1 hPa mit NMEA2000 V3
Relative Genauigkeit*: +/- 0,5 hPa bei 20°C
Absolute Genauigkeit*: +/- 1,5 hPa bei 20°C
*1 hPa = 1 mbar = 0,003 inHg / 0 °C = 32 °F
Daten:
NMEA2000 V3 PGNS:
- TX: 59904; 60928; 126464; 126996; 130306; 130312; 130314
– RX: 59392, 59904; 60928; 130315
Entspricht der europäischen CE-Norm
KOMPATIBILITÄT:
– NMEA2000 V3-Standard
Getestet und zugelassen mit folgenden Geräten: B&G, Furuno, Garmin, Humminbird, Lowrance, Raymarine, Simrad
– Navigationssoftware, die mit Ihrem NMEA2000-Netzwerk verbunden ist: Adrena, FT NavVision, MaxSea, Noé, OpenCPN, SeaPro,
In der Box:
– CV7-Sensor mit 310 mm geneigtem Arm
- Montagehalterung
– 25 m Kabel – 4 x 0,22 mm²
– WindyPlug
– Benutzer- und Installationshandbuch
– 2 Jahre Garantie, Teile und Arbeit in unseren Räumlichkeiten