Der Ocean Signal EPIRB3 ist ein EPIRB der Kategorie 2 mit AIS-, RLS- und NFC-Mobilfunkkonnektivität
Das neue Ocean Signal EPIRB3 ist ein voll ausgestattetes globales 406-MHz-Rettungssignal, das mit einer manuellen Entriegelungshalterung geliefert wird. Der EPIRB3 verfügt über zahlreiche Funktionen in einem kompakten, modernen Design, darunter auch die AIS-Technologie, die den Rettungskräften vor Ort genaue und zuverlässige Informationen über den Ort des Notfalls liefert und so die Rettung beschleunigt.
Darüber hinaus bietet der Return Link Service (RLS) denjenigen, die die EPIRB aktivieren, eine Bestätigung, dass ihre Notfallnachricht empfangen wurde. Die Near Field Communication (NFC)-Funktion ermöglicht die Verwendung einer Smartphone-App zur Überwachung des Akkus der EPIRB und anderer Funktionen Stellen Sie sicher, dass es ordnungsgemäß funktioniert.
Das kompakte Design und die fortschrittlichen Funktionen machen die EPIRB3 ideal für Segler, egal ob sie auf hoher See segeln, angeln oder arbeiten.
30 % (normalerweise) weniger
AIS-Notalarm
Return Link Service (RLS)
Mobilfunkanbindung über Near Field Communication (NFC)
Kostenlose App (Apple & Android)
10 Jahre Batterielebensdauer
48+ Stunden Betriebszeit
5 Jahre Garantie
Schnelle und genaue Positionierung mit 72-Kanal-GPS
Einziehbare Antenne
Schnellspannhalterung
Sicherheitskabel
SPEZIFIKATIONEN
406-MHz-Sender
Senden: Leistung (EIRP): 12 W
Frequenz: 406,031 MHz ±1 kHz
Modulation: Phase ±1,1 Radian (16K0G1D)
Kodierung: Biphase L
Rate: 400 bps
AIS-Sender
Sendeleistung (EIRP): 1 Watt ± 3 dB
Frequenz: 161,975/162,025 MHz ±500 Hz
Baudrate: 9600 Baud
Synchronisation: UTC
Meldungen: Meldung 1 (Position), Meldung 14 (Status)
Wiederholungsintervall: 8 Nachrichten/Minute – Nachricht 14 wird alle 4 Minuten zweimal gesendet
121,5-MHz-Sender
Sendeleistung (PERP): 50 mW ± 3 dB
Frequenz: 121,5 MHz
Modulations-Arbeitszyklus: >35 %
Modulationsfaktor: 0,85 bis 1,00
Frequenzstabilität: ±50 ppm
Arbeitszyklus: >98 %
Sichtbare Blitz- und Nachtsichtlichter
Lichtart: Hochintensive LED und Infrarot (IR)
Lichtfarbe: Weiß und IR
Durchschnittliche sichtbare Intensität: >1 Candela
Durchschnittliche Intensität des Nachtsichtlichts: 15 mW/sr
Blitzfrequenz: 24 pro Minute (nom.)
Batterie
Typ: Lithiumeisendisulfid (LiFeS2)
Betriebszeit: >48 Stunden bei -20 °C
Batteriewechselzeitraum: 10 Jahre
GNSS-Empfänger
Satellitenkanäle: 72 Akquisitionen
Empfindlichkeit: -167 dBm
Kaltstart / Neuerfassung: -148 dBm / -160 dBm
GNSS-Antenne: Microstrip-Patch