Zum Zoomen über das Bild scrollenKlicke zum Zoomen auf das Bild
/
Beschreibung
Der Lufterhitzer für Segelboote bis ca. 35 Fuß und Motorboote bis ca. 30 Fuß
Der Webasto Air Top Evo 40 ist für die extremsten Wetterbedingungen an Bord ausgelegt, hocheffizient und zudem sehr leise im Betrieb.
Leistungsstark, kompakt und sehr leise im Betrieb ist die Bootsheizung ideal für den Einsatz zu jeder Tageszeit, auch nachts. Er ist mit dem neuen MultiControl Zeitschaltuhr-Thermostat ausgestattet, der je nach individuellem Heizbedarf weitere 3 verschiedene Betriebsarten bietet. 3 Wärmer in 1
· Heizleistung 1,5 - 3,5 (4,0*) KW 5.100 - 12.000 (13.600*)BTU/h * Erhöhen Sie die Leistungsstufe für eine maximale Dauer von 6 Stunden · Kraftstoff Diesel 0,18 - 0,43 (0,49) l/h · Nennleistungsaufnahme 15 - 40 (55)W · Luftauslass Ø 90 mm · Absaugung Ø 24 mm
inkl. Montageteile für Heizung und Steuergerät: · Bedienfeld · Externer Temperatursensor · Kabelbaum · Auspuff mit Schalldämpfer · Abgasrohrdurchführung · Treibstoffschlauch · Ansaugschlauch mit Schalldämpfer · Tank/Saugdüse · Kraftstofffilter · Beschläge und Riemen
HINWEIS: Das Bootsmontageset für die Luftverteilung muss separat bestellt werden.
INSTALLATION VON HEIZUNGEN: · Dieselheizungen „brummen“ etwas, deshalb sollten sie im Heck/Sargbank/Motorraum platziert werden, damit das Geräusch nicht in der Kabine zu hören ist (abgesehen von ein wenig Luftgeräusch). · Das Abgas wird in einen „Schwanenhals“ oben unter dem Deck geleitet und dann seitlich/hinten nach außen geleitet. · Über Luftschläuche wird frische, sauerstoffhaltige Luft erwärmt in die Kabine(n) geleitet. · Luftumwälzung = wiederholtes Erhitzen heißer Luft wird nicht empfohlen. · Frischluft lässt sich leichter „erwärmen“ als Umluft. · Der Raum, in dem das Heizgerät aufgestellt wird, muss gut belüftet sein und ausreichend „kalte“ Frischluftzufuhr bieten. · Die Verbrennungsluft des Heizgeräts muss entweder zu einem offenen Ventil geleitet oder von außen entnommen werden (sogenannte ausgeglichene Abluft). · Erfahrungsgemäß ist die Heizung selbst „nur“ ca. 50 % Das Schiffszubehör und die Montage selbst machen mindestens 50 % des Endergebnisses aus.
Zum Zoomen über das Bild scrollenKlicke zum Zoomen auf das Bild