Schaftanoden (alle mit Verstärkung) Breiter Typ: Schaft Ø 19 mm Außen. Ø 55 mm Länge: 65 mm Gewicht: 0,79. Die meisten Korrosionsprobleme an Ihrem Schiff unterhalb der Wasserlinie sind galvanische Korrosion. Galvanische Korrosion tritt auf, wenn zwei Metalle mit unterschiedlichem Potenzial elektrisch miteinander verbunden und in einen Elektrolyten (Salzwasser) getaucht werden. Das Metall mit dem niedrigsten (am wenigsten edlen) Potenzial bildet automatisch diese Anode und das mit dem höchsten die Kathode . Die Anode opfert sich dann normalerweise für die Kathode. Anoden und Kathoden entstehen nicht nur dort, wo zwei verschiedene Metalle zusammengefügt werden. Bei der Herstellung beispielsweise von Stahlblechen sind diese nicht vollständig homogen und bilden dann lokal anodische und kathodische Bereiche aus.